Schneider Digital’s innovative, passive stereo monitor family has added a fourth model: with immediate effect, the 3D PluraView display is also available in a compact housing with 24” screen diagonal and Full HD resolution. Two different case sizes – four different screen diagonals with Full HD, 2.5K or 4K resolution read more…
Category: Exhibitors (Page 7 of 8)
Live Webinar: OpenBIM mit Vectorworks & ORCA AVA
Live Webinar: OpenBIM mit Vectorworks & ORCA AVA So einfach funktioniert der Austausch von IFC Daten mit Vectorworks und ORCA AVA. Beim kostenfreien Live-Webinar am 16. Juni erläutern Experten von Vectorworks und ORCA das Zusammenspiel von CAD und AVA im OpenBIM Prozess. Diese Themen stehen auf der Agenda: Anforderungen an read more…
PRO TOPIC FOR FREE BIS 30.06.2020
Aschau, Mai 2020 Über 200 Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern profitieren bereits Das Angebot von PROJEKT PRO zur Unterstützung in Corona Zeiten wird von der Branche ausgezeichnet angenommen. Bereits mehr als 200 Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern nutzen PRO topic und die brandneuen Features bereits im Rahmen dieser Aktion. Sowohl im read more…
ORCA AVA im BIM-Prozess
Building Information Modeling beschäftigt die Akteure bei der Realisierung von Bauprojekten zunehmend. Das bestätigt sowohl die von der Orca Software GmbH durchgeführte Studie zum Thema als auch der BIM Monitor 2019 des Markforschungsinstitutes BauInfoConsult. Dabei sind die Ausprägungen noch sehr unterschiedlich. Das Spektrum reicht von interessiertem Beobachten bis hin zur read more…
BIM Modelle und ihr Potential für Facility Management Prozesse
Aus Sicht des Facility Managements ist es verwunderlich, dass BIM-Modelle nach Fertigstellung eines Bauwerks derzeit nur selten für die weiteren Lebenszyklusphasen des Gebäudes eingesetzt werden. Dabei bleiben viele Nutzungsmöglichkeiten der bereits erfassten Daten, die große Mehrwerte bieten würden, auf der Strecke. Dies gilt ganz besonders für den Bereich Wartung und read more…
Common Data Environment – alle Lebenszyklusphasen mit großem Einsparpotenzial vernetzen
In den meisten Bauprojekten hat sich in den letzten 10-15 Jahren der Einsatz digitaler Projekträume durchgesetzt. Doch diese werden meist nur für die Dauer des Bauprojektes angemietet. Nach Baufertigstellung wird häufig die digitale Bestandsdokumentation mit Verzögerung an den späteren Betreiber übergeben. Dieser versucht nach der Inbetriebnahme die relevanten Dateien zu read more…
Hilti BIM Experience Center: Virtuelle Welten zum Greifen nah
Am 27. Juni 2019 eröffnet Hilti das BIM Experience Center in Rotterdam: Hier wird die digitale Evolution von Bauprojekten durch die Kombination von Anwendungsfällen, Services und digitalen Elementen erlebbar gemacht. Große Bauprojekte virtuell abbilden und damit transparenter und effizienter für alle Beteiligten machen: Building Information Modeling (BIM) – eine modellbasierte read more…
Die Geburtsstunde des Digitalen Zwillings
BIM ist zu dem Buzzword für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft geworden. Die Erwartungshaltung, die jeder Einzelne an BIM stellt und die man auf BIM-Messen, Kongressen oder auf Websites – und auch hier auf der BIM World MUNICH immer wieder hören und lesen kann – ist immens. Es macht read more…
KOLLABORATION STATT ISOLATION BIM-GEBÄUDEMODELLE IN DER CLOUD BEARBEITEN
Die Vorteile der BIM-Planungsmethode sind inzwischen weitgehend bekannt. Mehr noch: Bei öffentlich ausgeschriebenen Infrastrukturprojekten und auch bei großen internationalen Bauvorhaben ist Building Information Modeling zum festen Standard geworden. Weniger geläufig ist, dass die positiven Aspekte von BIM – effiziente Prozesse, Kosteneinsparung, Fehlervermeidung – noch um einen zusätzlichen Baustein erweitert werden read more…
VOXELGRID-Technologie im Einsatz
Letzten November setzte sich die VOXELGRID GmbH auf der BIM World MUNICH gegen 30 Konkurrenten durch und gewann den BIM / Smart Construction Award. Damit wurde das Münchner Start-up Praxispartner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen, das für kleine und mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaft praxisgerechte Erkenntnisse aufbereitet. Als Übungsfeld für read more…