Munich 26–27 Nov 2025

Category: Exhibitors (Page 7 of 8)

Die BIM-Methode für den AVA-Bereich

AVANTI 2020 erleichtert strukturiertes und effektives Arbeiten Interview mit Andreas Haffa, Leiter der Entwicklungsabteilung bei SOFTTECH.   Herr Haffa, was zeichnet Software aus Ihrem Haus aus? „Wir haben viel Erfahrung, denn seit 35 Jahren kommt Software für die Baubranche aus unserem Haus. Außerdem arbeiten bei uns Architekten und Bauingenieure, die read more…

PRO TOPIC FOR FREE BIS 30.06.2020

  Aschau, Mai 2020 Über 200 Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern profitieren bereits Das Angebot von PROJEKT PRO zur Unterstützung in Corona Zeiten wird von der Branche ausgezeichnet angenommen. Bereits mehr als 200 Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern nutzen PRO topic und die brandneuen Features bereits im Rahmen dieser Aktion. Sowohl im read more…

ORCA AVA im BIM-Prozess

Building Information Modeling beschäftigt die Akteure bei der Realisierung von Bauprojekten zunehmend. Das bestätigt sowohl die von der Orca Software GmbH durchgeführte Studie zum Thema als auch der BIM Monitor 2019 des Markforschungsinstitutes BauInfoConsult. Dabei sind die Ausprägungen noch sehr unterschiedlich. Das Spektrum reicht von interessiertem Beobachten bis hin zur read more…

Common Data Environment – alle Lebenszyklusphasen mit großem Einsparpotenzial vernetzen

In den meisten Bauprojekten hat sich in den letzten 10-15 Jahren der Einsatz digitaler Projekträume durchgesetzt. Doch diese werden meist nur für die Dauer des Bauprojektes angemietet. Nach Baufertigstellung wird häufig die digitale Bestandsdokumentation mit Verzögerung an den späteren Betreiber übergeben. Dieser versucht nach der Inbetriebnahme die relevanten Dateien zu read more…

KOLLABORATION STATT ISOLATION BIM-GEBÄUDEMODELLE IN DER CLOUD BEARBEITEN

Die Vorteile der BIM-Planungsmethode sind inzwischen weitgehend bekannt. Mehr noch:  Bei öffentlich ausgeschriebenen Infrastrukturprojekten und auch bei großen internationalen Bauvorhaben ist Building Information Modeling zum festen Standard geworden. Weniger geläufig ist, dass die positiven Aspekte von BIM – effiziente Prozesse, Kosteneinsparung, Fehlervermeidung – noch um einen zusätzlichen Baustein erweitert werden read more…