München, November 2020. Mehr als einhundert Start-ups, Scale-ups und bahnbrechende KMUs weltweit haben ihre Software- und IoT-Lösungen und -Dienstleistungen beim 3. Smart Building Smart Construction Innovation World Cup® eingereicht. Sie zeigten, wie sie die Branche in den Bereichen Bauwesen, Immobilien, intelligente Stadt und Umwelt voranbringen und wie die Zukunft der read more…
Category: Software, Digital Services (Page 5 of 7)
Meet the TOP10 Smart Building Smart Construction Innovators 2020
Munich, November 2020. More than one hundred start-ups, scale-ups and ground-breaking SMEs worldwide entered their software and IoT solutions & services in the 3rd Smart Building Smart Construction Innovation World Cup®. They demonstrated how they are advancing the industry across the Construction, Real Estate, Smart City & Environment sectors, and what the read more…
Detaillierungsgrad (Level of Detail, LOD) für Produktmodelle von Herstellern
Die vermehrte Einführung von BIM-Methoden erfordert einen höheren Detaillierungsgrad bei Modellkomponenten und die Möglichkeit, den LOD je nach Projektphase anzupassen. LOD oder Level of Detail beschreibt die Päzision eines Modells. Durch eine strukturierte Festlegung der Informationsgrade kann sichergestellt werden, dass alle Beteiligten klar erkennen können, welche Modell-Informationen zu welchen Projektphasen read more…
Digitale Bestandserfassung spielend meistern mit Allplan
Ein Großteil aller Bauvorhaben in Deutschland betreffen Bauleistungen an bestehenden Gebäuden. Eine der besonderen Herausforderungen ist dabei die digitale Bestandserfassung als solide Basis für alle weiteren Planungen. Anhand einer Umbaumaßnahme eines Schulgebäudes in Wilhelmshaven, wollen wir Ihnen im ersten Webinar praxisnah aufzeigen, wie eine Bestandsaufnahme über ein 3D Laserscanverfahren in read more…
Scan To BIM mit KI – Was diese künstliche Intelligenz erlernt hat ist erstaunlich.
Seit sechs Monaten trainiert das Startup aurivus seine Scan-To-BIM KI. In dieser Zeit hat die KI gelernt, eine gewöhnliche Punktwolke in eine „schlaue“ Punktwolke zu verwandeln. Das heißt, in der Punktwolke werden Wände, Fenster, Möbel, etc. erkannt, was bei der Erstellung digitaler Modelle, z.B. in Revit, hilft. Dadurch kann in read more…
Der BIM-Stufenplan – wie Deutschland sich vernetzt
VON FRIEDERIKE VOIGT Die Verbindung zwischen der Elbphilharmonie in Hamburg, Stuttgart 21 und dem Berliner Flughafen ist bei einigen Kritikern als das „Deutsche Bermudadreieck“ bekannt. Um solche Finanzgräber im „Land der Ingenieure“ in Zukunft zu vermeiden, setzt auch Deutschland vermehrt auf digitales Bauen. Mit dem BIM-Stufenplan soll das gelingen. Eine read more…
Live Webinar: BKI & ORCA AVA – Von der Kostenschätzung zum Leistungsverzeichnis
Experten von BKI und ORCA erläutern Ihnen am 22. Oktober um 10 Uhr wie Sie Ihren Workflow von der Kostenschätzung mit BKI bis zu einem bepreisten Leistungsverzeichnis mit ORCA AVA ideal gestalten können. Diese Themen erwarten Sie: Kostensimulation nach DIN 276 Kosten für Ausführungsarten und Positionen ermitteln Kostenschätzung nach DIN read more…
Graitec Advance Design: 6 erfolgreiche Anwenderbeispiele für FEM-Strukturberechnung
Als internationaler Entwickler von BIM CAD-Software kennen wir die Herausforderungen von Statikern, Ingenieuren und Konstrukteuren sehr gut. Seit vielen Jahren stellen wir passende Lösungen für die Umsetzung der Projektanforderungen bereit. Advance Design, speziell für die Tragwerksplanung entwickelt, ist die von Statikern am meisten eingesetzte professionelle und räumliche FEM-Software (finite element method) read more…
2. Hackathon für Handwerk und KMU im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Der BIM World Partner Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Hackathon für das Handwerk im Landkreis Pfaffenhofen! Ziel der Veranstaltung ist es, den Unternehmern die Angst vor der Digitalisierung zu nehmen. Hier setzt auch die Idee mit dem „Markt der Möglichkeiten“ und Ihrer Unternehmensvorstellung an. read more…
Live Webinar: ORCA AVA trifft DBD BIM – BIM-LV-Container aus Revit
Im Webinar erläutern Experten von DBD BIM und ORCA am 22. September um 10 Uhr, wie effizient Sie Ihren BIM-Workflow mit Revit, DBD BIM und ORCA AVA gestalten können. Diese Themen erwarten Sie: – Bemusterung des Modells in Revit mit DBD-BIM – Datenaustausch via BIM-LV-Container – Vervollständigung der Kostenermittlung mit STLB-Bau read more…