Datenaustausch zwischen BIM und GIS – so kann es funktionieren!
Description
BIM ist schon lange keine Methode mehr ausschließlich für den Hochbau. Andere Bauprojekte z. B. aus den Bereichen Infrastruktur mit einer größeren räumlichen Ausdehnung, integrieren immer mehr GIS-Daten in ihren Planungsprozess. Ob bei Genehmigungsverfahren, Fortschrittsdokumentation oder Bürgerbeteiligungen: die Nachfrage zur Verwendung von Geodaten aus GIS und deren Integration in BIM wächst weiter. Die Formate und Schema sind dabei vielfältig und es gibt nur wenige Standards.
Wie ein erfolgreicher Datenaustausch dennoch gut funktionieren kann, erfahren Sie in diesem Vortrag.